Im Frontend von Magentos Produktdetailseite ersetzt das AJAX-ZOOM-Plugin für Magento den Standard-Viewer durch den responsiven Bildzoom + optionale 360 Grad Ansichten + Videos AJAX-ZOOM-Erweiterung.
Optional können Sie die 360-Produktansichten mit einer definierbaren jQuery-Selector in eine Registerkarte oder an eine andere Stelle auf der Seite einfügen. In diesem Fall bleibt der Standard-Bildbetrachter erhalten oder Sie können ihn durch ein anderes Plugin eines Drittanbieters ersetzen. Somit besteht auch die Möglichkeit, das Plugin nur für 360 Produktansichten zu verwenden.
Im Backend können Administratoren mehrere 360 Produktbilder hochladen oder aus ZIP-Dateien importieren, die zuvor z.B. über FTP hochgeladen wurden. Sie können jede 360-Produktansicht mit individuellen Einstellungen konfigurieren und einer Kombination von verbundenen Produkten zuordnen. Dementsprechend verbindet sich das Plugin am Frontend mit der Farbmuster- und Variationsauswahl und kann neben Bildern auch 360-Produktansichten wechseln.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Videos von YouTube, Vimeo oder einen Link zum mp4-Stream zu definieren. Wie bei den 360-Produktansichten können Sie diese Videos nur bestimmten Produktvariationen zuordnen und sogar unterschiedliche Videoquellen für verschiedene Sprachen angeben.
Die optionalen "Produkttouren" und interaktiven Hotspots, die über integrierte Editoren definiert werden können, sind in diesem Plugin das Sahnehäubchen.
Für Ihre regulären Produktbilder müssen Sie nichts ändern. Sie können jedoch anklickbare und interaktive Hotspots hinzufügen.
* - Sie müssen AJAX-ZOOM Hauptscript nicht separat herunterladen, da das Modul wärend der Installation automatisch die letzte Version herunterladen kann. Da dies nicht immer gelingt, kann es aber notwendig sein AJAX-ZOOM Hauptscript manuell hochzuladen, siehe Störungsbeseitigung.
media.phtml
angepasst werden)Der 360 "Produkt Tour" Editor ist sehr einfach zu bedienen. Wählen Sie einfach Bereiche von Interesse in Ihrer 360-Ansicht aus und drücken Sie die Zuschneide-Taste. Der Editor erstellt sofort Miniaturansichten dieser Bereiche und platziert sie in der Galerie der Miniaturbilder. Wenn Benutzer am Frontend auf ein Thumbnail klicken, dreht sich der Player und zoomt auf diesen ausgewählten Bereich im Thumbnail.
Der 360 Hotspot-Editor bietet umfangreiche Möglichkeiten, um anklickbare Markierungen auf Ihren 360 Ansichten anzubringen. Es ist direkt in den Backend-Bereich Ihrer Magento-Installation integriert. Hotspots können mit den 360 Grad interactiven Produkttouren kombiniert werden.
Mit diesem Widget können Sie Videos von YouTube, Vimeo, Dailymotion oder einen Link zu MP4-Videos definieren. Bei einem variablen Produkt können Sie Videos nur bestimmten Produktvarianten zuordnen. Sie können, müssen aber nicht, alternative Videoquellen für Shop-Sprachen definieren.
Sie müssen nicht unbedingt das AJAX-ZOOM-Batch-Tool verwenden, denn wenn Kacheln und andere AJAX-ZOOM-Caches noch nicht erstellt wurden, verarbeitet AJAX-ZOOM die Bilder im laufenden Betrieb. Spätestens wenn sie am Frontend erscheinen. Wenn Sie jedoch Tausende von Bildern haben, ist es eine gute Idee, alle vorhandenen Bilder, die Sie über AJAX-ZOOM anzeigen möchten, vor dem Starten der neuen Website oder vor dem Aktivieren von AJAX-ZOOM im Frontend zu verarbeiten.
Bei der Handhabung regilärer Bilder ergeben sich keine Änderungen. Man kann sie wie immer einfach über das Backend hochladen.
Sie können zu Ihren normalen Produktbildern Hotspots hinzufügen.
Die Bilddatei selbst wird nicht verändert! In der Frontansicht sehen Ihre Benutzer die Hotspots im Vollbildmodus oder in der Fancybox.
Zur sofortigen Sichtbarkeit aktivieren Sie die axZmMode
Option in den AJAX-ZOOM-Moduleinstellungen.
Um 360°/3D zu einem Produkt hinzuzufügen, wählen Sie zunächst im Menü 'Catalog' -> 'Manage Products' ein Produkt zum editieren aus. Wenn es sich um "configurable product" handelt, dann können 360 direct dort definiert werden und später einzelnen "simple products" zugeordnet werden. Jedenfalls, wenn das Modul installiert ist sollte AJAX-ZOOM tab unabhängig von Produkttyp vorhanden sein, wo sie u.A. folgendes machen können:
DELETE FROM `core_resource` WHERE `code` = 'axzoom_setup'
ausgeführt werden.
Sonst wird der installer den notwendigen Code nicht ausführen können.
Öffnen Sie die Datei /app/etc/modules/Ax_Zoom.xml
und setzen <active>false</active>
AJAX-ZOOM kann auf der Produktdetailseite auf drei grundlegende Arten platziert werden. Standardmäßig wird die Vorlage media.phtml so eingestellt, dass sie vom AJAX-ZOOM-Plugin für Magento geladen wird. Der Mausover Zoom ist aktiviert und Sie können Bilder, 360 Spins und Videos innerhalb dieses einen Players anzeigen.
Demo Magento Mausover ZoomWenn Sie nicht möchten, dass der Mouseover-Zoom für reguläre Bilder als Vorschau verwendet wird, können Sie die Option "axZmMode" aktivieren. Dadurch können die Benutzer die Bilder ohne Vorschau mit Hilfe der Bildkacheltechnologie tief in die Bilder zoomen, ähnlich wie bei Google Maps, wo das Bild beim Zoomen scharf wird. Die grundlegende Funktionalität ähnelt der von Magento 1 in früheren Versionen, wo ein Schieberegler unter den Bildern zum Einzoomen gewesen ist. Wenn Sie die Option "axZmMode" aktivieren, wird die Standardbildanzeige (media.phtml) ebenfalls ersetzt.
Demo "axZmMode" Option eingeschaltetAusgehend von AJAX-ZOOM plugin v. 1.4.2 für Magento können Sie den Standard Images Player von einem Theme beibehalten oder ein anderes Third Party Plugin für den media.phtml Blockbereich verwenden. Das AJAX-ZOOM-Plugin legt kein eigenes media.phtml fest. Stattdessen wird AJAX-ZOOM an beliebiges HTML-Element auf Ihrer Produktdetailseite angehängt, z.B. es kann an Ihre Produktbeschreibung angehängt oder vorangestellt werden. Dies geschieht durch die Definition der Option "displayInSelector". Der Wert dieser Option sollte ein jQuery-Selektor, z.B. bei "madisonisland" Skin, wenn Sie den Player an die Produktbeschreibung anhängen möchten, wäre der Wert für die "displayInSelector" -Option ".tab-content: eq (0)" (erstes Element mit Klasse tab-content). Das Besondere an dieser Option ist, dass nur 360-Grad-Spins, Videos und Bilder, für die Hotspots im Admin-Bereich festgelegt sind, zur Sammlung hinzugefügt werden, die im Player angezeigt wird. Wenn Sie ein Bild mit Hotspots deaktivieren möchten, damit dieses nicht in der Standardbildanzeige oben auf der Seite angezeigt wird, können Sie es einfach durch das Kontrollkästchen im Magento-eigene Bilder Funktion ausschließen im Backend ausschließen. Falls dieses Bild Hotspots hat, die über das AJAX-ZOOM-Plugin definiert wurden, wird es ungeachtet des Ausschlusses hinzugefügt.
Demo im Selector / "displayInSelector" Option definiert
Während der Installation wird AJAX-ZOOM automatisch heruntergeladen.
In einigen Fällen, z.B. wegen deaktivierten 'allow_url_fopen' oder wegen eines Timeouts,
kann dieser Prozess ohne Notiz scheitern. Bitte prüfen Sie nach der Installation
ob das Verzeichnis /js/axzoom/axZm
existiert und nicht leer ist.
Sollte dies bei Ihnen vorgekommen sein, dann laden Sie bitte AJAX-ZOOM
von unserer Seite und extradieren nur das Verzeichnis /axZm in /js/axzoom/axZm
manuell.
Bitte überprüfen Sie auch, dass die folgenden Ordner erstellt wurden und von PHP geschrieben werden können!
Wenn auf der Detailseite keine Änderungen angezeigt werden, wird die Datei media.phtml aus /app/design/frontend/base/default/template/ax_zoom /catalog/product/view/media.phtml
nicht geladen.
Es muss eine andere media.phtml geben, die stattdessen geladen wird.
Möglicherweise handelt es sich um media.phtml aus einer anderen Erweiterung oder media.phtml, die in local.xml des Templates definiert ist.
Finden Sie heraus, welche media.phtml geladen wird, sichern Sie diese Datei und ersetzen Sie sie durch media.phtml aus dem obigen Pfad (die "AJAX-ZOOM media.phtml").
Eine andere Lösung wäre, "setTemplate" aus XML zu entfernen, wodurch eine andere media.phtml geladen wird.
Diese Direktive kann jedoch auch im Modul-Controller dieser Erweiterung enthalten sein, sodass die vorherige Lösung zunächst zu Testzwecken funktionieren sollte.
/js/axzoom/axZm/zoomConfig.inc.php
) to make things work properly.
Having tested AJAX-ZOOM extension on PC (localhost) with Magento package from "Bitnami" (default settings) we were able to get AJAX-ZOOM working under these conditions:
the url path to magento was http://192.168.178.27/magento
, whereby the document root on PC was
C:/xampp/apps/magento/htdocs
and not C:/xampp/apps/magento/htdocs/magento
as one would expect.
This is due to RewriteBase which is enabled on default.
Also the document root here changed from standard XAMPP root which is C:/xampp/htdocs;
so as of now all these settings need to be set manually in /js/axzoom/axZm/zoomConfig.inc.php
for AJAX-ZOOM this way:
$zoom['config']['fpPP'] = 'C:/xampp/apps/magento/htdocs';
$zoom['config']['urlPath'] = '/magento/js/axzoom';
$zoom['config']['rewriteBase'] = '/magento';
www.your-domain.com/js/axzoom/axZm/zoomLoad.php
in your browser and see if you get an error
related to Ioncube.
/js/axzoom/pic/
are present and are writeable by PHP (chmod)!
If /js/axzoom/pic
is empty - has no subfolders, then /js/axzoom/pic
was not writable by PHP during install and therefore subfolders were not created. You could simply create these subfolders manually and make them writable: If AJAX-ZOOM seems to load as shown on the screenshot above but images are not showing:
Some (shared) hosts do not allow to execute PHP files if they can be edited by "group".
In server error log files you will find something like that:
SoftException in Application.cpp:313: File "/home/abc/public_html/js/axzoom/axZm/zoomLoad.php" is writeable by group
,
which causes Server Error 500 or Error 400 (not found),
when calling /js/axzoom/axZm/zoomLoad.php
.
In this case, make sure that the folder /js/axzoom/axZm
and its subfolders are chmod 0755 and the files within it are chmod 0644.
This does not relate to subfolders in /js/axzoom/pic/
.
They can be kept (and probably must be kept) at 0775 or higher.
Recompile (System->Tools->Compilation) or disable compilation at first…
Es gibt mehrere "Color Swatch" Plugins für Magento, die hauptsächlich vor der Veröffentlichung von Magento 1.9.0 verwendet wurden. Magento hat die grundlegende "Color Swatch" - Funktionalität schließlich ohne Erweiterungen implementiert. Viele Shops verwenden jedoch weiterhin die vorhandenen "Color Swatch", da sie ihre Daten nicht ändern möchten. AJAX-ZOOM unterstützt "Color Swatch" für Magento 1.9+, kann jedoch auch mit externen Farbfelderweiterungen arbeiten! Wenn Sie es nicht alleine schaffen, wenden Sie sich bitte an uns. Im Folgenden werden Korrekturen für "Color Swatch" -Erweiterungen gesammelt, mit denen wir uns befassen mussten:
Product.Config.prototype.reloadImageBlock
ändern.
Dies kann durch einfaches Überschreiben in media.phtml geschehen.
Product.Config.prototype.reloadImageBlock = function (key) {return false;}
.
Die Funktion kann von anderem Amasty-Code aus aufgerufen werden, soll aber jetzt nichts tun.
Product.Config.prototype.reloadImageBlock
nicht definiert ist,
müssen Sie die Funktion Product.Config.prototype.updateData
ändern.
Kopieren Sie die gesamte Funktion in media.phtml und kommentieren Sie die Ajax-Anforderungen aus, beginnend mit dem neuen Ajax.Updater
.
Sollten andere, als die hier beschriebene Störungen auftreten, dann kontaktieren Sie bitte den Support. Wir weden diese umgehend beseitigen und dokumentieren.
ionCube Loader ist eine weit verbreitete PHP-Erweiterung und sie wird benötigt,
um AJAX-ZOOM auf Ihrem Server zu betreiben. Bitte überprüfen Sie vor der Installation des Loaders,
ob dieser auf Ihrem Server noch nicht installiert ist. Um dies zu überprüfen,
können Sie in die Ausgabe von phpinfo();
schauen.
Sie können auch die PHP-Funktion get_loaded_extensions
verwenden - print_r (get_loaded_extensions ());
um zu sehen, ob ionCube installiert ist.
Wenn Sie ionCube nicht auf Ihrem Server finden, besuchen Sie bitte die offizielle ionClube Loader-Seite. Dort finden Sie "Loader Installer" und "Loader Wizard", die Ihnen bei der Installation des Loaders helfen, der zu Ihrem Betriebssystem passt (Windows, Linux, FreeBSD, OpenBSD, OS X, Solaris).
Viele Hosting-Unternehmen haben auch eine Anleitung in ihren FAQ, wie sie ionCube speziell für deren Konfigurationen installieren können. Zu guter Letzt wird Ihnen eine E-Mail an den Provider-Support Ihres Hosting-Providers sicherlich weiterhelfen ionCube ist Industriestandard und sollte eine Copy & Paste-Antwort für Ihren Hosting-Provider darstellen. Wenn nicht, sollten Sie Ihren HotSting-Anbieter augenblicklich wechseln.
Bitte beachten Sie, dass jede PHP-Version eine andere Loader-Erweiterung benötigt. Wenn Ihr Provider die Möglichkeit bietet, zwischen mehreren PHP-Versionen zu wechseln, und Sie die ionCube-Erweiterung über eine separate php.ini selbst hinzugefügt haben, denken Sie bitte daran, diese php.ini-Datei zu aktualisieren, um sie mit der entsprechenden ionCube-Erweiterungsdatei zu verknüpfen.
Der Neustart des Servers (z. B. Apache) ist möglicherweise erforderlich, damit die neue Erweiterung geladen wird (Änderungen in php.ini werden effektiv ausgeführt).
Nein, AJAX-ZOOM sollte "out-of-the-box" funktionieren. Bei manchen Modulen / Plugins installiert sich AJAX-ZOOM nicht, wenn auf dem Server keine "ionCube" -Erweiterung vorhanden ist (siehe oben). Darüber hinaus gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Bilder und der Bildauflösung der Demoversion. Wenn Sie AJAX-ZOOM mit höher Auflösenden Bildern testen möchten ( > 3,2 Megapixel), fordern Sie bitte einen kostenlosen "Evaluierungs" -Lizenzschlüssel für Ihre Entwickler-Domain / Subdomain an.
Wenn Sie keinen Entwicklungsserver eingerichtet haben, aber das AJAX-ZOOM-Plugin auf Ihrer Produktionswebsite installieren möchten, sollten Sie zu den Modul- / Plugin-Einstellungen gehen und die Option "displayOnlyForThisProductID" sofort einstellen. Mit dieser Option können Sie AJAX-ZOOM nur für die angegebene Produkt-ID aktivieren, sodass Sie das Modul / Plug-in gründlich testen können, ohne den gesamten Shop zu beeinträchtigen bzw. A/B-Tests durchführen können.
Die Übersetzung der Strings erfolgt über die Plugin-Optionen und innerhalb der AJAX-ZOOM Core-PHP-Konfigurationsdatei.
1. Auf alle Plugin-Optionen kann über das Backend zugegriffen werden. Wenn Sie beispielsweise die russische Übersetzung zu der Option "zoomMsg360" hinzufügen möchten, die als JSON definiert ist, müssten Sie diesem JSON "Schlüssel" und "Wert" hinzufügen.
{
"en": "Drag to spin 360°, scroll to zoom in and out, right click and drag to pan",
"de": "Ziehen um 360° zu drehen, zoomen mit dem Mausrad, rechte Maustaste ziehen verschiebt die Ansicht",
"fr": "Faites glisser pour tourner à 360 °, faites défiler pour zoomer dans et hors, cliquer et faire glisser à droite pour vous déplacer",
"es": "Arrastrar para girar en 360º, Rueda del ratón para utilizar el Zoom, botón derecho para mover la imagen"
}
Wenn Sie also nur Englisch als Standardsprache benötigen (bitte behalten Sie es bei) und möchten einen russischen Übersetzungsstring hinzufügen, würden Sie die entsprechende Option wie folgt ändern:
{
"en": "Drag to spin 360°, scroll to zoom in and out, right click and drag to pan",
"ru": "Крутить 360° левой кнопкой мыши, колесом увеличивать, правой кнопкой смещать zoom"
}
2. Einige andere Textstrings befinden sich in der Datei [ajaxzoom Plugin-Verzeichnis] "/axZm/zoomConfig.inc.php"
,
die ein Teil des AJAX-ZOOM-Kerns ist.
Öffnen Sie diese Datei in einem Texteditor und suchen Sie nach einer Zeichenfolge,
die Sie ändern möchten. Zum Beispiel suchen Sie nach der "Click to load" Nachricht.
Sie befindet sich unter $zoom['config']['spinNoInit']
und sieht folgendermaßen aus:
$zoom['config']['spinNoInit'] = array(
'enabled' => false,
'file' => array('en' => 'click_to_load_en.png', 'de' => ''),
'txt' => array(
'en' => 'Click to load
360°
view',
'de' => 'Klicken um die
360° Ansicht
zu laden'
),
'event' => 'click'
);
Wie Sie sehen können, ist dies ein PHP-Array und es befinden sich mehrere andere Unteroptionen darin.
Am besten kopieren Sie das gesamte Array in zoomConfigCustomAZ.inc.php
oder Sie kopieren nur die Unteroption mit Locales in diese Datei rein.
Sie finden zoomConfigCustomAZ.inc.php
außerhalb des Ordners / axZm im Plugin-Verzeichnis.
2a. Der nachfolgende Code ist das, was Sie in die Datei [ajaxzoom plugin directory] /zoomConfigCustomAZ.inc.php
hinzufügen würden, wenn Sie das gesamte Array kopieren,
Ihre Übersetzung hinzufügen und nicht benötigte Sprachen entfernen:
$zoom['config']['spinNoInit'] = array(
'enabled' => true,
'file' => array('en' => 'click_to_load_en.png', 'de' => ''),
'txt' => array(
'en' => 'Click to load
360°
view',
'ru' => 'Нажмите мышкой, чтоб загрузить 360° вид'
),
'event' => 'click'
);
2b. Oder Sie könnten einfach die Unteroption der [ajaxzoom plugin directory] /zoomConfigCustomAZ.inc.php
Datei hinzufügen:
$zoom['config']['spinNoInit']['txt'] = array(
'en' => 'Click to load
360°
view',
'ru' => 'Нажмите мышкой, чтоб загрузить 360° вид'
);
// or
$zoom['config']['spinNoInit']['txt']['ru'] = 'Нажмите мышкой, чтоб загрузить 360° вид';
/zoomConfigCustomAZ.inc.php
um eine Ebene nach oben verschieben,
außerhalb des ajaxzoom-plugin-Verzeichnisses. Wenn Sie also das Plugin aktualisieren, wird diese Datei nicht überschrieben.
3. Es gibt auch eine dritte Möglichkeit, wie man eine Übersetzung hinzufügen kann,
die sich in [ajaxzoom plugin directory] /axZm/zoomConfig.inc.php
befinden.
Im Backend finden Sie unter der Plugin-Konfiguration "azOptions" und "azOptions360",
mit denen Sie die Konfiguration von [ajaxzoom plugin directory] /axZm/zoomConfig.inc.php
für die Frontend-Anzeige überschreiben können.
Wenn wir dasselbe wie oben über die "azOptions360" Plugin-Option (die in der Datenbank gespeichert ist) machen möchten,
würde das Ergebnis in Ihrem Textfeld wie folgt aussehen:
Hier müssen wir kein Englisch definieren,
da das zugehörige JavaScript-Objekt um das erweitert wird,
was Sie in "azOptions360" definieren. Die Möglichkeit Nummer 2 oben (schreiben in [ajaxzoom plugin directory] /zoomConfigCustomAZ.inc.php
)
ist dann nicht notwendig.
Es gibt keine Notwendigkeit AJAX-ZOOM zu bestellen bevor Sie es erfolgreich installiert und getestet haben!
Sie müssen AJAX-ZOOM Hauptscript nicht separat herunterladen, da das Modul wärend der Installation automatisch die letzte Version herunterladen kann.
Der Lizenzpreis richtet sich primär an der Anzahl unterschiedlicher Bilder, welche im AJAX-ZOOM Player insgesamt auf einer Domain angezeigt werden. Vollständige Lizenzvereinbarung finden Sie im Downloadbereich.
Um Live-Support-Chat nutzen zu können wird Skype vorausgesetzt.
Sollte Live-Support-Chat über Skype nicht sofort zu erreichen sein, dann hinterlassen Sie bitte im Skype eine Nachricht oder schreiben Sie uns eine Email über die Kontakt Seite.
Jede Anfrage wird beantwortet!
"Base table or view not found: 1146 Table 'databasename.mg_ajaxzoomproducts' doesn't exist, query was: SELECT `main_table`.* FROM `mg_ajaxzoomproducts` AS `main_table` WHERE (id_product = '384')"
what is the solution for this.